Die Hochzeitsrede

Einen Höhepunkt auf einer jeden Hochzeit stellen die Hochzeitsreden dar. Normalerweise ist es Brauch, dass das Brautpaar einen oder mehrere Redner bestimmt, die die Ehre haben, auf ihrer Hochzeit vor den gesamten Gästen zu Wort zu kommen. Damit erhält der Hochzeitsredner die Möglichkeit, dem Brautpaar öffentlich Wünsche und Gedanken mit auf den Weg in die Ehe zu geben.


Lesen Sie auch den Artikel: 10 wertvolle Tipps zum halten von Hochzeitsreden

Was der Hochzeitsredner beachten muss

Wer die ehre bekommt, eine Hochzeitsrede zu halten, sollte am besten frühzeitig seine Rede vorbereiten und sich Gedanken darüber machen, was er dem Brautpaar und den anwesenden Gästen mitteilen möchte. Gibt es mehrere Redner, sollte man eine gewisse Rangfolge einhalten. Dabei gilt, dass immer zuerst die Brauteltern mit einer Hochzeitsrede beginnen.

Danach dürfen die Eltern des Bräutigams zu Wort kommen, anschließend die Trauzeugen. Danach können andere Verwandte, Freunde und Bekannte das Wort an das Brautpaar und die Gäste richten. Das Brautpaar erhält in der Regel das Schlusswort und hat damit auch die Gelegenheit, sich bei den Hochzeitsrednern zu bedanken.

Nachdem man die Rede verfasst hat, sollte man sich jedoch nicht damit zufrieden geben. Denn die Präsentation der Hochzeitsrede ist das A und O. Genau deswegen kommt man nicht umhin, die Hochzeitsrede mehrmals aufzusagen und sie auch auf Tonband aufzunehmen. Dadurch kann man hören, wie die Hochzeitsrede wirkt und noch an der ein oder anderen Formulierung feilen oder bestimmte Sätze anders betonen.

Beim Vortragen auf der Hochzeit sollte man sich viel Zeit nehmen, dabei langsam, lebendig, laut und deutlich sprechen. Der Blickkontakt ist jedoch genau so wichtig und erhöht die Aufmerksamkeit der Gäste. Auch wenn man während der Hochzeitsrede sehr nervös ist, sollte man versuchen, diesen Moment zu genießen, denn es ist eine besondere Ehre, einem befreundeten Ehepaar Gedanken und Wünsche mit auf den Weg zu geben.

Der Inhalt der Hochzeitsrede

Das Schreiben einer Hochzeitsrede fällt nur wenigen leicht. Bereits Wochen oder Monate vor der Hochzeit macht man sich Gedanken darüber, was man wie mitteilen soll. Wichtig bei alledem ist jedoch, dass man sich seine Worte gut überlegt und sie auch persönlich an das Brautpaar richtet. Zunächst folgt bei einer Hochzeitsrede eine kurze Begrüßung. Um die Stimmung aufzulockern und den Gästen etwas mehr über das Brautpaar zu verraten, kann man nun einige witzige Anekdoten erzählen. Gute Aufhänger sind dabei das Kennenlernen des Brautpaares. Nachdem man in seiner Rede etwas sehr persönliches vom Brautpaar untergebracht hat, kann man etwas allgemeiner werden und sich über die Themen Liebe, Ehe und Glück auslassen. Hierfür gibt es sehr schöne Zitate, die den Übergang passend wirken lassen. Abgerundet werden sollte eine Hochzeitsrede immer mit sehr persönlichen Worten und Wünschen an das Brautpaar. Insgesamt sollte man für eine Hochzeitsrede etwa drei bis fünf Minuten kalkulieren und versuchen, in dieser Zeit alles wichtige auf den Punkt zu bringen, denn schließlich soll aus der Hochzeitsrede kein Vortrag werden und unter Umständen gibt es auch noch andere Hochzeitsredner.

Beispiele für Hochzeitsreden

Hochzeitsrede eines Trauzeugen

Hochzeitsrede von Braut und Bräutigam

Hochzeitsrede vom Vater des Bräutigam

Hochzeitsrede vom Brautvater

Hochzeitsrede vom Bräutigam

Die Hochzeitsrede der Brautmutter

Zitate für eine Hochzeitsrede

Wir haben hier einige schöne Zitate zusammengefasst, die sich bei jeder Hochzeitsrede zum Einstieg und zur Überleitung bestens eignen:

„Eine Ehe eingehen heißt: Kleine Dinge aufgeben, um größere Werte zu besitzen.“ (Verfasser unbekannt)

„Eheleute, die sich lieben, sagen sich tausend Dinge, ohne sie zu sprechen.“ (Chinesisches Sprichwort)

„Die Ehe ist die Vereinigung zweier göttlicher Funken, auf dass ein dritter auf Erden geboren werde.“ (Khalil Gibran)

„Das Edelste an der Liebe ist das Vertrauen zueinander.“ (Julius Grosse)

„Einen Menschen lieben heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.“ (Albert Camus)

Schöne Ideen für Verse und Reime für die Festrede finden Sie zudem hier: Über 70 schöne Gedichte zur Hochzeit.