Kosten Brautfrisur: Was kostet eine Brautfrisur?
Die Hochzeit ist einer der bedeutendsten Tage im Leben, und ein perfektes Styling gehört dazu. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Brautfrisur. Doch wie viel kostet eigentlich eine Brautfrisur, und worauf sollten Sie achten? In diesem umfangreichen Artikel zum Thema Kosten Brautfrisur geben wir Ihnen einen Überblick über die Preise, die wichtigsten Einflussfaktoren und hilfreiche Tipps, wie Sie die ideale Frisur für Ihren großen Tag finden.
Hochzeitsfrisur Preis: Was kostet ein Hochzeitsfriseur?
Die Kosten für eine Brautfrisur können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Im Durchschnitt können Sie mit folgenden Preisen rechnen:
- Probetermin: 50 bis 150 Euro
- Brautfrisur am Hochzeitstag: 150 bis 400 Euro
- Kombipakete (Frisur & Make-up): 250 bis 600 Euro
Diese Preise dienen als Orientierung und können je nach Region, Friseur und Aufwand schwanken. Hair & Makeup Artists verlangen in der Regel mehr als klassische Friseure, da sie ein umfangreicheres Leistungspaket bieten. Wer übrigens wissen möchte, was Fotografen im Vergleich kosten, dem empfehlen wir diesen Artikel über Preise von Hochzeitsfotografen.
Hochzeitsfriseur mit gutem Preis-Leistungsverhältnis finden
Der erste Schritt zu Ihrer Traumfrisur ist die Wahl des richtigen Hochzeitsfriseurs und nicht die des günstigsten Friseurs. Hier gibt es verschiedene Ansätze, um den passenden Experten zu finden:
- Empfehlungen einholen: Fragen Sie Freunde, Familie oder bereits verheiratete Bekannte nach ihren Erfahrungen.
- Regional suchen: Mit lokalen Suchdiensten wie Das Örtliche können Sie Friseure in Ihrer Nähe finden. So sparen Sie nicht nur Anfahrtskosten, sondern erleichtern auch die Terminabsprachen für Probetermine.
- Social Media und Online-Bewertungen: Plattformen wie Instagram und Google Maps bieten Ihnen einen guten Einblick in die Arbeit verschiedener Stylisten.
Tipp: Es ist wichtig, zwischen einem klassischen Friseur und einem Hair & Makeup Artist zu unterscheiden. Während Friseure oft auf Haarschnitte und Frisuren spezialisiert sind, bieten Hair & Makeup Artists ein Rundum-Styling, bei dem Frisur und Make-up perfekt aufeinander abgestimmt werden.
Was kostet eine Brautfrisur & welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Mehrere Aspekte bestimmen, wie viel Sie für Ihre Brautfrisur zahlen:
- Komplexität der Frisur: Eine einfache Hochsteckfrisur ist oft günstiger als ein aufwendiges Styling mit Haarverlängerungen oder Accessoires.
- Zusatzleistungen: Wünschen Sie sich ein Kombipaket mit Make-up, ist der Preis höher. Auch spezielle Pflegeprodukte oder Haarverlängerungen können zusätzliche Kosten verursachen.
- Anfahrtskosten: Wenn der Friseur oder Hair & Makeup Artist zu Ihnen kommt, fallen in der Regel Anfahrtsgebühren an.
- Erfahrung des Stylisten: Hochzeitsfriseure mit viel Erfahrung und hervorragenden Referenzen verlangen meist mehr.
Kosten Brautfrisur: Wie finde ich einen günstigen Hochzeitsfriseur?
Einen günstigen Hochzeitsfriseur zu finden, erfordert etwas Recherche. Nutzen Sie Online-Plattformen, um Preise zu vergleichen. Achten Sie auf Rabatte oder Paketangebote, bei denen Frisur und Make-up kombiniert werden. Lokale Friseure sind oft günstiger als Stylisten, die von weiter weg anreisen.
Ein weiterer Tipp: Fragen Sie bei Friseur-Auszubildenden oder Nachwuchsstylisten nach. Diese bieten oft hochwertige Leistungen zu einem niedrigeren Preis an.
Hochzeitsfrisur Kosten: Was kosten Hochzeitsfrisuren von Gästen?
Es ist üblich, dass auch die Trauzeugen, die Brautjungfern, die Mütter des Brautpaares und andere wichtige Gäste vom Profi gestylt werden. Diese Leistungen sind preislich oft etwas günstiger:
- Gästefrisuren: 50 bis 100 Euro
- Kombipakete für Gäste (Frisur & Make-up): 100 bis 200 Euro
Die Kosten sind geringer, da die Frisuren in der Regel weniger aufwendig sind als die der Braut. Dennoch sollten sie Frisuren gut geplant werden, um Wartezeiten und Stress am Hochzeitstag zu vermeiden. Entscheiden Sie daher mit Bedacht, wer tatsächlich alles noch von Ihrem Hochzeitsfriseur oder Stylisten frisiert und geschminkt werden soll.
Wer bezahlt den Hochzeitsfriseur (für die Trauzeugin/Brautjungfern)?
In der Regel übernimmt die Braut die Kosten für ihre eigene Frisur, während die Trauzeugin und die Brautjungfern für ihre Stylings selbst bezahlen. Allerdings können hier individuelle Absprachen getroffen werden. Natürlich hängen die gesamten Hochzeitskosten von Ihrem persönlichen Budget und Ihrer Planung ab.
Wenn Sie planen, das Getting Ready zu einem Happening zu machen und Ihre Trauzeugen und Brautjungfern schon dabei sind, macht ein Gesamtpaket für den Friseur häufig Sinn. Manche Bräute übernehmen dann auch die Kosten als Dankeschön für die Unterstützung am Hochzeitstag. Klären Sie dies am besten frühzeitig, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie viel im Voraus sollte ich einen Friseur/Stylisten buchen?
Wir empfehlen, den Friseur oder Stylisten mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus zu buchen. Gerade in der Hochsaison können die begehrtesten Termine schnell ausgebucht sein. Vereinbaren Sie auch frühzeitig einen Probetermin, um sicherzugehen, dass der gewählte Stil Ihren Erwartungen entspricht.
Brautfrisur Kosten: sinnvolle Spartipps
Eine Brautfrisur muss nicht unbedingt teuer sein. Mit diesen Tipps können Sie den Preis reduzieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen:
- Lokale Anbieter bevorzugen: Suchen Sie gezielt nach Friseuren in Ihrer Nähe, um Anfahrtskosten zu sparen.
- Probetermin sinnvoll nutzen: Besprechen Sie im Probetermin alle Details, damit am Hochzeitstag keine Änderungen erforderlich sind.
- Gruppenrabatte: Manche Stylisten bieten Rabatte an, wenn dieser mehrere Personen beim Termin stylt.
- DIY-Optionen: Wenn Sie oder eine Freundin geschickt mit Haaren sind, können Sie eine einfache Frisur selbst gestalten.
Hier ein Bespiel für eine einfache, aber wunderschöne DIY-Hochsteckfrisur, die man mit ein wenig Geschick selbst zaubern kann:
Kosten Brautfrisur: Was kostet eine Brautfrisur? – Unser Fazit
Die Kosten für eine Brautfrisur hängen von vielen Faktoren ab, darunter der Stil der Frisur, die Wahl des Stylisten und die Region. Während einfache Stylings bei etwa 150 Euro beginnen, kann ein Rundum-Paket mit Frisur und Make-up bis zu 600 Euro kosten. Mit einer gezielten Suche finden Sie nicht nur der passende Friseur, sondern können ebenso unnötige Kosten sparen.
Daher ist unser Tipp: Planen Sie frühzeitig und nutzen Sie Probetermine, um sicherzustellen, dass Sie an Ihrem besonderen Tag perfekt aussehen. Dann gibt es am Ende keine ungewollten Überraschungen!